E-Mail-Ereignisse

Seite: Einstellungen >> E-Mail-Ereignisse
Zu bestimmten Ereignissen verschickt Ihre Webseite E-Mails an Sie oder Ihre Kunden. Beispielsweise erhält ein Kunde eine E-Mail, wenn er sich neu registriert hat. Sie können selbst festlegen, zu welchen Ereignissen E-Mails verschickt werden sollen. Außerdem können Sie den Text dieser E-Mails bearbeiten, ihre Empfänger festlegen sowie eine Test-E-Mail an sich selbst verschicken.
Auf der Seite Einstellungen >> E-Mail-Ereignisse finden Sie eine Übersicht aller E-Mail-Ereignisse. Diese sind geordnet nach dem Empfänger: Es gibt eine Unterseite für E-Mails an den Benutzer und eine für E-Mails an den Administrator.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Ereignisse in der Tabelle, indem Sie in der Spalte „Aktiviert“ auf die dazugehörigen Kontrollkästchen klicken.
Wenn Sie die Empfänger oder den Text einer E-Mail ändern möchten, klicken Sie auf ihren Namen. Unter Kopie können Sie weitere E-Mail-Adressen angeben, an die diese E-Mail verschickt werden soll. Die Adressen dieser weiteren Empfänger sind für den Hauptadressaten sichtbar. Geben Sie unter Blindkopie E-Mail-Adressen an, die diese E-Mail auch erhalten sollen, aber nicht für den Hauptadressaten sichtbar sein sollen.
Jede E-Mail hat einen Kerntext, den Sie nicht bearbeiten können. Sie können jedoch den Text ändern, der vor und nach diesem Kerntext steht sowie die Signatur anpassen. Wenn Sie die Signatur ändern, betrifft dies alle E-Mail-Ereignisse.
Achtung: Die im Einrichtungsassistenten oder unter Benutzereinstellungen >> Administratoren >> [Administrator] angegebene E-Mail-Adresse ist der Standardabsender für alle E-Mail-Ereignisse. Sie wird verwendet, wenn für ein E-Mail-Ereignis kein gesonderter Absender eingetragen ist.