Horizontale Bereiche

Horizontale Bereiche sind Kopfzeile, Fußzeile, Oben und Unten, siehe Struktur einer Webseite, oben. Neben der Funktionsgruppe Datei stehen zusätzlich folgende Funktionsgruppen zur Verfügung:

Funktionsgruppe Bereich

In dieser Gruppe finden Sie alle Funktionen, mit denen Sie Hintergrund und Dimensionierung des aktuellen Bereiches einstellen.
Hier legen Sie die Hintergrundfarbe fest und können ein Hintergrundbild laden. Die Grundlagen dazu lesen Sie in Hochladen von Bildern, oben und Für Hintergrundbilder gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Lesen Sie dazu Besonderheiten für Hintergrundbilder, unten. Farbwähler
Farbwähler, oben. Beachten Sie, dass für gesamte Bereiche Hintergrundbilder immer Vorrang vor Hintergrundfarben haben.
Über Außenabstand bestimmen Sie den Abstand des aktiven Bereiches zu den anderen Bereichen.
Über Innenabstand bestimmen Sie den Abstand der Seitenelemente im Bereich zum Rand des Bereiches.
Ausrichtung bestimmt die Platzierung der Seitenelemente im Bereich.

Funktionsgruppe Schrift

Die einzelnen Textelemente des aktuellen Bereiches wie z.B. Überschriften und Verknüpfungen können Sie hier separat formatieren sowie verschiedene Schriftarten dafür einstellen.

Funktionsgruppe Seitenelemente

Seitenelemente sind Funktionselemente, welche Sie in allen Bereichen außer dem Inhaltsbereich platzieren können. Der Besucher navigiert damit durch die Webseite und ruft darüber die Funktionen auf. Siehe dazu auch Seitenelemente und Navigation, unten.
Neben der Bereitstellung der Seitenelemente auf der Webseite können Sie diese durch Laden von Bildern und Farben zum Teil im Design verändern.
(Aktive) Schaltfläche / (Aktive) Schaltfläche - Rechte Abbildung
Schaltflächen sind Flächen, auf denen Links liegen. Je nach Vorlage sind diese Schaltflächen unterschiedlich gestaltet, siehe Abbildung 9 und Abbildung 10.
Abbildung 9: Rechteckige Schaltflächen
Abbildung 10: Schaltflächen als Karteikartenreiter
Diesen Schaltflächen können Sie ein Hintergrundbild zuordnen. Für einfache rechteckige Schaltflächen wie in Abbildung 9 genügt das Hochladen eines Bildes für Schaltfläche. Das Bild muss mindestens so lang wie die längste Schaltfläche sein.
Sind die Schaltflächen Karteikartenreiter mit abgerundeten Ecken wie in Abbildung 10, müssen Sie einen linken und einen rechten Bildteil laden, jeweils mit der linken oder rechten Seite des Reiters. Gehen Sie wie folgt vor:
  1. Aktivieren Sie Schaltfläche in Seitenelemente.
  2. Laden Sie eine Hintergrundbild für den linken Teil des Karteikartenreiters.
  3. Aktivieren Sie Schaltfläche- rechte Abbildung in Seitenelemente.
  4. Laden Sie eine Hintergrundbild für den rechten Teil des Karteikartenreiters.
Das Bild für den rechten Teil muss mindestens so lang wie die längste Schaltfläche sein, weil es den Karteikartenreiter von rechts nach links ausfüllt.
In so einer Karteikartenstruktur wird die aktive Karteikarte oft hervorgehoben. Dafür können Sie entsprechende Bilder laden. Nutzen Sie dafür Aktive Schaltfläche und Aktive Schaltfläche - Rechte Abbildung.
Box
Eine Box besteht aus einer Kopfzeile und einer Liste mit Einträgen oder Eingabefeldern. Beispiele dafür in horizontalen Bereichen:
Sie können für Box und Kopfzeile jeweils ein Hintergrundbild laden und eine Hintergrundfarbe setzen. Siehe dazu Hochladen von Bildern, oben und Für Hintergrundbilder gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Lesen Sie dazu Besonderheiten für Hintergrundbilder, unten. Farbwähler
Farbwähler, oben. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Zusätzlich können Sie die Breite der Box innerhalb der Navigationsleiste definieren. Erfassen Sie die Werte in Pixeln (px).