Export
Für den Export gibt es folgende Möglichkeiten:
- Export ausgewählter Objekte per Stapelverarbeitungsaktion.
Für diesen Fall gibt es in den entsprechenden Tabellen, z. B. Produkte oder Kunden, die Stapelverarbeitungsaktion Exportieren. Damit exportieren Sie die in der Tabelle markierten Objekte. Zu Stapelverarbeitungsaktionen lesen Sie Stapelverarbeitung in Tabellen, oben.
- Exportieren aller Objekte eines Typs über den Untermenüpunkt Import und Export.
Die einzelnen Felder haben für den Export folgende Bedeutung:
Tabelle 2: Parameter für den Export von Produktdaten
Feldname
|
Bedeutung
|
Objekttyp
|
|
Formatierung
|
Regionale Einstellung für das Datenformat in der Exportdatei, zum Beispiel für Währungs- oder Zeitangaben.
Durch die Auswahl wird auch das entsprechende Trennzeichen vorgegeben.
|
Kodierung
|
Auswahl des zu verwendenden Zeichensatzes.
Dabei ist Standard der Standardzeichensatz der Administrationssprache. Verwenden Sie noch andere Zeichen, stellen Sie Unicode ein. Anderenfalls werden diese Zeichen als Fragezeichen dargestellt.
|
Trennzeichen
|
Trennzeichen für die Abgrenzung der Datenfelder in der Exportdatei
Diese Einstellung überschreibt die Trennzeichen-Einstellung, welche über Formatierung vorgegeben wird.
|
Sprachen
|
Einstellung, welche Sprache für den Export verwendet werden
|
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Exportieren, um den Exportprozess zu starten.
Hinweis:
Durch bestimmte Funktionen der Anwendung werden neue Browser-Fenster geöffnet. Dafür muss für Ihren Browser das Öffnen von Popup-Fenstern zugelassen sein. Anderenfalls lassen sich diese Funktionen nicht nutzen.