Initiale Shop-Inhalte

Sie haben die Möglichkeit festzulegen, dass Shops beim Anlegen mit initialem Inhalt gefüllt werden. Das können Beispielprodukte sein, Standardtexte für AGB und Kundeninformationen oder eine vorbereitete Kategoriestruktur.
Es können mehrere Dateien mit unterschiedlichen initialen Inhalten bereitgestellt werden. Die verfügbaren sind im Auswahlfeld Importdatei für neue Shops aufgelistet.
Wählen Sie eine entsprechende Datei aus. Nach dem Speichern werden für alle neuen Shops auf Basis dieses Shoptyps die Inhalte der ausgewählten Datei importiert.
Dabei können natürlich nur Inhalte für die Features importiert werden, die in dem ausgewählten Shoptyp aktiv sind.
Über diesen Weg können Sie auch unterschiedliche Sprachinhalte für die initialen Inhalte importieren.
Falls Sie neue Dateien bereitstellen wollen, wenden Sie sich an Ihren Technischen Administrator. Nehmen Sie vorliegende Dateien als Muster, wenn Sie eigene erstellen. Sinnvoll ist es, diese Dateien nach den Shoptypen zu benennen, damit die Zuordnung leichter fällt. Die Dateien müssen im XML-Format erstellt werden. Nur dann werden sie in dem Auswahlfeld Importdatei für neue Shops mit aufgelistet.
Durch die Installation werden bereits einige Importdateien angelegt, die den installierten Shoptypen entsprechen und so benannt sind.
Sollen Shops eines Typs nach dem Anlegen leer sein, weisen Sie diesem Shoptyp die Datei Empty.xml zu.