Google-Registrierung und XML-Sitemap

Seite: Marketing >> Google-Registrierung
Wichtig für den Erfolg Ihrer Webseite ist nicht nur, dass Ihre Stammkunden die Adresse der Webseite kennen, sondern dass die Webseite beziehungsweise die Inhalte auch von Internetsuchmaschinen gefunden werden.
Dafür sollten Sie Ihre Webseitenadresse bei den Betreibern solcher Suchmaschinen anmelden. Für die Anmeldung bei Google, der meistgenutzten Suchmaschine, stellt Ihnen die Anwendung eine solche Anmeldefunktion zur Verfügung.
Der Startseite ist die Adresse für Ihre Webseite und wird so bei Google eingetragen. Im Feld Kommentar zur Webseite können Sie Bemerkungen oder Hinweise zu Ihrer Webseite eintragen. Diese dienen zur Information für die Mitarbeiter des Google-Services und werden im Suchergebnis nicht mit angezeigt.
Um Ihre Webseite bei Google zu registrieren, klicken Sie auf Webseite registrieren.
Eine Anmeldung Ihrer Seite bei Google garantiert nicht die Aufnahme in den Such-Index. Beachten Sie dazu die Informationen im SEO-Dokument.
Mit Hilfe des Links Indexierte Seiten anzeigen starten Sie eine Google-Suche nach Ihrer Webseite. So können Sie sofort prüfen, wie Ihre Webseite bei Google gefunden und gelistet wird.
Hinweis: Versuchen Sie, dass möglichst viele Seiten einen Link zu Ihrer Webseite haben. Je mehr Seiten auf Ihre Webseite verlinken, desto größer ist die Chance, dass Ihre Webseitenadresse in den Index aufgenommen und bei der Google-Suche gefunden wird.
XML-Sitemap
Mit dieser Funktion schicken Sie eine Liste mit den Internetadressen Ihrer sichtbaren Seiten zu Google. Dadurch wird die Aktualität Ihrer Seiten bei Google verbessert. Neue Seiten werden schneller bekannt gemacht. Damit erleichtern Sie Google das Indexieren Ihrer Seiten.
Vorraussetzung dafür ist, dass Ihre Webseite eine eigene Domain besitzt.