Datenbanken-Details – Webserver

Über diese Seite gleichen Sie die Einstellungen Ihres Webservers mit den notwendigen Einstellungen für das ePages-System ab. Die einzelnen Felder haben folgende Bedeutung:
Tabelle 9: Felder für die Webserver-Einstellungen

Feldname
Bedeutung
Feldtyp
Beispiel
DomainName
Name des Webservers, über den die Webseiten auf der aktuellen Datenbank erreichbar sind.
Eingabefeld, alphanumerisch
demoserver.de
SSL-Zertifikat
Verwendung eines eigenen SSL-Zertifikates für die Domain
Optionsfeld
 
Webserver-Port
Port für http-Requests;
Eintrag nur notwendig, wenn der Port von Standardport 80 abweicht
Eingabefeld, numerisch
81
SSL-Webserver-Port
Port für https-Requests;
Eintrag nur notwendig, wenn der Port von Standardport 443 abweicht
Eingabefeld, numerisch
444
Datenbankname in URL
Den hier eingetragenen Namen können Sie anstelle des tatsächlichen Datenbanknamens in der URL verwenden. Intern erfolgt ein Mapping auf den Namen, unter dem die Datenbank angelegt ist.
Eingabefeld, alphanumerisch
Store

Sichern Sie alle Eingaben mit Speichern.
Bezüglich SSL-Einstellungen ist Folgendes zu beachten:

Copyright © 2008 ePages Software GmbH