Import und Export

Seite: Kunden >> Import und Export
Die allgemeine Beschreibung für Import und Export lesen Sie im Kapitel Import und Export, oben.
In der Importdatei sind für das Anlegen neuer Kunden folgende Spalten Pflicht:
Sind keine weiteren Daten angegeben, werden die Kunden unter dem entsprechenden Alias angelegt. Für andere notwendige Daten werden Standardeinstellungen übernommen. Sind in der Importdatei mehr Spalten ausgefüllt, werden die Werte für die entsprechenden Attribute eingetragen.
Ist die Kundennummer noch nicht vorhanden, wird ein neuer Kunde angelegt. Beim Neuanlegen ist folgendes zu beachten:
Hinweis: Bei der Neuanlage als Benutzer werden der Anmeldename und das automatisch generierte Kennwort an den jeweiligen Kunden per E-Mail versendet. Voraussetzung dafür ist, dass das entsprechende E-Mail-Ereignis aktiviert ist, siehe E-Mail-Einstellungen – Ereignisse, oben.
In der Importdatei können Sie in den Spalten Sprache / Land [User.LocaleID] und Währung [User.CurrencyID] die Standardsprachen und –währung für den Benutzer einstellen. Diese Einstellungen werden wirksam, wenn sich der neue Benutzer zu ersten Mal auf der Webseite anmeldet.
In den Spalten [BillingAddress.Country] und [ShippingAddress.Country] ist nicht explizit das Land angeben, sondern ein Länder-Code. Die entsprechende Zuordnung finden Sie auf dieser Webseite:
http://www.iso.org/iso/country_codes/iso_3166_code_lists/english_country_names_and_code_elements.htm.
Benutzen Sie diese Codes beim Import, damit dem Kunden das richtige Land zugeordnet wird. Für Großbritannien, Spanien, Frankreich und Deutschland gelten folgende Codes: