Newsletter-Details – Allgemein

Seite: Marketing >> Newsletter >> Allgemein >> [kampagne] >> Newsletter >> [newsletter] >> Allgemein
In den allgemeinen Details eines Newsletter erstellen Sie den Inhalt und bearbeiten die Versendedaten wie z.B. Sendetermin oder Absenderadresse.

Versendedaten

Versendedaten für Newsletter sind die Daten, welche für den Versand wichtig sind.
Name und E-Mail-Adresse des Absenders sind durch die Daten aus den allgemeinen Eigenschaften der jeweiligen Newsletter-Kampagne vorausgefüllt. Die beiden Felder werden zu einer erweiterten E-Mail-Adresse zusammengesetzt: z. B. Shop–Team <info@provider.com>
Über Sendetermin bestimmen Sie, wann der Newsletter automatisch an die Abonnenten versendet wird, falls Sie nicht sofort versenden möchten.
Die Empfängeradresse für die Test-E-Mail ist in den allgemeinen Eigenschaften der jeweiligen Newsletter-Kampagne definiert. Solange keine Adresse für den Test eingetragen ist, kann Sie keine Test-E-Mail versenden. Beim Versenden von Test-E-Mails werden Platzhalter nicht durch aktuelle Daten ersetzt. Für Test-E-Mails werden auch keine Gutschein-Codes erzeugt.

Design

Sie können einen Newsletter als reinen Text versenden oder mit Formatierungen, Bildern und Links versehen. Dies steuern Sie über die Option HTML verwenden. Haben Sie Nein eingestellt, werden sämtliche Formatierungsanweisungen und sonstiger HTML-Code als Text ausgegeben. Sie können keine Vorlagen benutzen. Bei Ja werden alle HTML-Anweisungen in der E-Mail umgesetzt.
Die grundsätzliche Struktur und Design wählen Sie über eine Vorlage aus. Die Vorlage wird in das Feld Text geladen, eventuell vorhandener Text wird nach entsprechender Sicherheitsabfrage überschrieben.
Den Text und das Design können Sie weiter im WYSIWYG-Editor bearbeiten. Siehe dazu WYSIWYG-Editor.
Hinweis: Die Newsletter-Vorlagen sind vorgegeben und können von Ihnen nicht angepasst werden. Um sich eine eigene Vorlage für Newsletter zu schaffen, können Sie einen Newsletter mit dem gewünschten Design erzeugen, diesen bei Bedarf duplizieren und das Duplikat als neuen Newsletter versenden.

Inhalt

Der Inhalt eines Newsletter kann aus manuell erstelltem Text und Inhalten aus der Datenbank, wie Produkt- oder Kundendaten, bestehen.
Kundendaten fügen Sie über Platzhalter ein. Die verfügbaren Platzhalter sehen Sie in der Box Platzhalter rechts neben dem Textfeld. Um einen Platzhalter in das Feld Text einzufügen, klicken Sie auf dessen Namen. Er wird in das Feld an die aktuelle Kursorposition übernommen. Beim Versand der Newsletter werden die Platzhalter durch die aktuellen Daten ersetzt. Für nicht registrierte Kunden können Sie nur den Platzhalter Angezeigter Name verwenden, für alle anderen Platzhalter sind keine Daten hinterlegt.
Produkt- und Kategoriedaten werden über die Ablage in den Newsletter an die aktuelle Kursorposition eingefügt. Klicken Sie dazu Produkte und Kategorien aus der Ablage einfügen.
Sie müssen Ihren Kunden im Newsletter die Möglichkeit geben, diesen abzubestellen. Dafür steht Ihnen der Platzhalter Infotext zum Abmelden zur Verfügung. Dieser Platzhalter fügt neben einem Text einen Link in den Newsletter ein, über den der Kunde den Newsletter bei Bedarf abbestellen kann.
Sie können mit einem Newsletter auch Gutscheine versenden. Nach Auswahl einer Gutschein-Kampagne werden zwei neue Funktionen dafür aktiviert, über die Sie die Gutscheindaten in den Text einfügen. Siehe dazu Gutscheine und darin speziell Anwendung von Gutscheinen in Newslettern.

Erstellen des Newsletter-Inhaltes

Bevor Sie einen Newsletter-Inhalt mit Produkt- und Gutscheindaten bearbeiten, legen Sie das oder die betreffenden Produkte in die Ablage und legen Sie eine Gutschein-Kampagne an.
Erstellen Sie den Inhalt wie folgt:
  1. Setzen Sie die Option HTML verwenden auf Ja.
  2. Tragen Sie einen passenden Betreff für die E-Mail ein, damit Ihre Kunden neugierig werden.
  3. Wählen Sie eine Vorlage aus.
  4. Erfassen und gestalten Sie Ihren Text.
  5. Fügen Sie die Platzhalter an den richtigen Positionen ein.
  6. Prüfen Sie, ob ein Text zum Abmelden vorhanden ist. Wenn nicht, fügen Sie den entsprechenden Platzhalter ein.
  7. Fügen Sie die Produkte aus der Ablage ein.
  8. Wählen Sie die Gutschein-Kampagne.
  9. Fügen Sie die gewünschten Gutscheindaten ein.
  10. Kontrollieren Sie den Inhalt und Design im WYSIWYG-Editor.
  11. Versenden Sie eine Test-E-Mail. Beachten Sie bei der Kontrolle der E-Mail, dass anstelle der Platzhalter Beispieldaten angezeigt werden, da keine aktuelle Kundenzuordnung existiert.
  12. Kontrollieren Sie Name und Absenderadresse.
  13. Legen Sie einen Sendetermin fest, falls die Newsletter automatisch versendet werden sollen.
  14. Sichern Sie alle Eingaben mit Speichern.

Versenden des Newsletters

Sie haben folgende Möglichkeiten, einen Newsletter zu versenden:
Nach dem Versand des Newsletters können die zugehörigen Daten nicht mehr geändert und der Newsletter kann auch nicht noch einmal versandt werden. Sie können aber durch Duplizieren eine Kopie des Newsletters erstellen und diese für den Versand oder für die weitere Bearbeitung verwenden.
Hinweis: In einen Probe-Shop können keine Newsletter versendet werden, die Schaltfläche Jetzt senden ist deaktiviert.