Variationsassistent

Der Variationsassistent hilft Ihnen, schnell und unkompliziert Variationen für ein Produkt anzulegen. Sie haben folgende Möglichkeit, den Assistenten zu starten:
Folgende Schritte führen Sie im Assistenten aus:
  1. Attribute und Werte
Auf dieser Seite wählen Sie den Produkttyp und die Variationsattribute aus.
Im Auswahlfeld Produkttyp sind alle verfügbaren Produkttypen aufgelistet. Sie wählen den passenden aus. Benötigen Sie einen neuen Produkttyp, wählen Sie den Eintrag Neuer Produkttyp im Auswahlfeld und erfassen den Namen im Eingabefeld Name. Es werden Ihnen zwei Attribut-Bearbeitungsbereiche angezeigt. Bearbeiten Sie diese Attribute wie unten beschrieben.
Gibt es am ausgewählten Produkttyp noch keine Variationsattribute, legen Sie neue Attribute mit Werten an, wie unten beschrieben.
Nach der Auswahl werden die möglichen Variationsattribute abgezeigt. Jedes Attribut wird in einem eigenen Bearbeitungsbereich angezeigt. Mit Hilfe eines Kontrollkästchen können Sie für jedes Attribut festlegen, ob es für die Erzeugung von Variationen verwendet werden soll. Vorhandene Werte werden angezeigt.
Benötigen Sie einen zusätzlichen Wert für ein Attribut, tragen Sie diesen in das Eingabefeld unter der jeweiligen Werteliste ein. Benötigen Sie weitere Werte, klicken Sie auf Weitere Felder einblenden und tragen die Werte in die neuen Felder ein.
Benötigen Sie ein neues Attribut, klicken Sie auf Neues Attribut. Tragen Sie den Namen ein und bearbeiten Sie die Werte wie für vorhandene Attribute. Für neue Attribute können Sie festlegen, ob die Attributwerte sprachabhängig sein sollen. Die Werte für die anderen Sprachen erfassen Sie später in den Details für das jeweilige Attribut am Produkttyp.
Hinweis: Im Assistenten können Sie pro Attribut maximal 10 Werte eintragen. Nach Erfassen des letztmöglichen Wertes wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. Benötigen Sie weitere Werte, müssen Sie diese direkt am entsprechenden Produkttyp erfassen.
Klicken Sie Weiter, um den nächsten Schritt aufzurufen.
Weiterhin ist Folgendes zu beachten:
Auf dieser Seite sehen Sie alle Variationen, die sich aus der Kombination der Attributwerte ergeben.
Der Name wird gebildet aus der Produktnummer des Hauptprodukts und einer fortlaufenden Nummer.
Aus den markierten Variationen werden die Variationsprodukte angelegt. Entfernen Sie die Markierung bei den Variationen, für die Sie keine Variationsprodukte anlegen wollen.
Kombinationen, für die schon Variationsprodukte angelegt wurden, werden als Einträge mit grau markiertem Kontrollkästchen angezeigt. Diese Einträge können Sie nicht ändern, solange das dazugehörige Variationsprodukt existiert.
  1. Fertigstellen
Auf dieser Seite bestimmen Sie die Darstellung der Variationsprodukte im Shop. Markieren Sie die gewünschte Option, indem Sie auf das entsprechende Optionsfeld klicken. Siehe dazu auch Darstellung.
Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten zu beenden, alle Einstellungen zu übernehmen und die entsprechenden Variationsprodukte anzulegen.

Erweiterung mit Variationsassistent

Starten Sie den Variationsassistenten auf der Karteikarte Variationen. Klicken Sie dort auf den Link Variationsassistent erneut starten.
  1. Legen Sie das neue Variationsattribut mit Werten an, wie in Variationsassistent, oben in Schritt 1 beschrieben.
  2. Die bereits bestehenden Variationsprodukte müssen auch mit einem Wert des neuen Attributes belegt werden. Wählen Sie im nächsten Schritt den Wert aus, welcher für die bestehenden Variationen verwendet werden soll. Nach der Auswahl klicken Sie auf Weiter, um die möglichen Produktvariationen anzuzeigen.
  3. Wenn die Produktliste angezeigt wird, arbeiten Sie weiter, wie in Variationsassistent, oben in Schritt 2 beschrieben.