Anlegen eines Produkt-Bundles

Ein Produkt-Bundle ist ein Paket oder Set von zusammengehörigen Produkten, die zusammen für einen gemeinsamen Preis angeboten werden.
Um ein Produkt-Bundle anzulegen, klicken Sie im Untermenü Neu den Link Produkt-Bundle.
Sie gelangen auf die Seite, auf der Sie die allgemeinen Produktdetails erfassen. Tragen Sie zuerst in das Feld Produktnummer einen eindeutigen Wert ein. Danach geben Sie die weiteren allgemeinen Daten ein, siehe dazu Produktdetails – Allgemein. Folgende Ausnahmen sind zu beachten:
Sichern Sie alle Eingaben mit Speichern.
Nach dem Speichern werden die weiteren Karteikarten freigeschaltet. Sie werden sofort auf die Karteikarte Bundle-Produkte geleitet. Diese Karteikarte gibt es für die Produkt-Bundles an Stelle der Karteikarte Variationen. Erfassen Sie hier die zugehörigen Produkte, siehe dazu Bundle-Produkte. Erfassen Sie danach alle weiteren Daten wie in den Kapiteln unter Produktdetails - Bilder ff beschrieben.

Bundle-Produkte

Für das Produkt-Bundle müssen Sie die Produkte auswählen und zusammenstellen, die letztendlich das Paket ausmachen. Dies sind die Bundle-Produkte.
In der Tabelle sehen Sie die Produkte, die zu dem aktuellen Produkt-Bundle gehören. Um die Details eines Produkts aufzurufen, klicken Sie auf den Namen. Klicken Sie auf das Symbol links neben der Produktnummer, öffnet sich ein neues Browserfenster mit den Produktdetails.
Um ein Produkt aus dem Produkt-Bundle zu entfernen, markieren Sie dieses und klicken Sie auf Zuweisung aufheben. Das Produkt wird ohne Sicherheitsabfrage aus der Tabelle entfernt. Das Produkt selbst wird nicht gelöscht.
Unter der Produktliste wird die Summe der Einzelpreise dem Bundle-Preis gegenübergestellt und die Preisdifferenz angezeigt. Der Beitrag eines Produktes zur Gesamtsumme ergibt sich aus eingestellter Menge und jeweiligem Listenpreis. Nach jedem Speichern werden diese Werte aktualisiert.

Import und Export von Produkt-Bundles

Der Import bzw. Export von Bundles ist eine Kombination aus dem Import/Export der beteiligten Produkte und den entsprechenden Zuweisungen.
Die verwendeten Produkte müssen vorhanden sein. Legen Sie beteiligte Produkte manuell an oder importieren Sie diese, bevor Sie die Bundle-Zuweisungen importieren. Durch den Import von Bundle-Zuweisungen werden fehlende Produkte nicht angelegt.
Die Bundle-Zuweisungen werden in den Import- und Exportdateien für das Cross-Selling mit abgebildet. Deshalb müssen Sie nach dem Produktimport einen Coss-Selling-Import durchführen.
Um ein Produkt-Bundle zu importieren, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Erstellen Sie eine Datei für den Produktimport, welche die Daten für alle Produkte enthält, die zum Bundle gehören. Orientieren Sie sich dabei an einer Exportdatei.
  2. Tragen Sie für das Produkt, welches das Bundle selbst ist (Basisprodukt), in der Spalte Produkt-Bundle [IsBundleProduct] eine 1 ein.
  3. Importieren Sie die Produktdaten mit dem Import für Objekttyp Produkte.
  4. Erstellen Sie eine Datei für den Import von Bundle-Zuweisungen. Orientieren Sie sich dabei an einer Exportdatei vom Typ Cross-Selling.
  5. Tragen Sie für jede Zeile mit einem Bundle-Produkt den Wert BundleProductMap in die Spalte Typ [Class] ein.
  6. Tragen Sie für jede Zeile mit einem Bundle-Produkt die Produktnummer des Basisproduktes in die Spalte Basisprodukt [Product] ein.
  7. Die anderen Spalten füllen Sie entsprechend der Vorlage aus.
  8. Importieren Sie die Bundle-Zuweisungen mit dem Import für Objekttyp Cross-Selling.
  9. Prüfen Sie in der Produkttabelle, ob das Produkt-Bundle korrekt angelegt wurde.
Pflichtfelder für den Import der Bundle-Zuweisungen auf Basis des Cross-Seling-Imports sind:
Ist die Spalte Menge [BundledQuantity] nicht in der Importdatei vorhanden oder leer, wird immer die Anzahl 1 angenommen.
Die allgemeine Beschreibung zu Import und Export lesen Sie im Kapitel Import und Export.

Hinweise zu Bundles

Folgende Hinweise sollten Sie bei der Arbeit mit Produkt-Bundles berücksichtigen: