WYSIWYG-Editor
Zusätzlich zur Direkteingabe von HTML-Tags bietet die Applikation eine zweite komfortable Lösung für die Gestaltung der Textfelder – einen WYSIWYG-Editor. WYSIWYG (What You See Is What You Get) bedeutet, dass Sie den Text schon beim Bearbeiten so angezeigt bekommen, wie er später Ihren Kunden auf der Webseite angezeigt wird. Sie formatieren den Text nicht per HTML-Anweisung, sondern über Schaltflächen mit Formatierungsfunktion. Das hat für Sie den großen Vorteil, dass Sie ohne Kenntnis der Formatierungsanweisungen Texte einfach und professionell gestalten können. Parallel dazu können Sie einfach Bilder, Links und Tabellen einfügen.
Diesen Editor können Sie bei Textfeldern verwenden, die durch das Symbol
Text bearbeiten gekennzeichnet sind. Sie rufen den Editor auf, indem Sie auf die Schaltfläche klicken und der Text des entsprechenden Feldes wird in den Editor übernommen.
Der Editor wird in einem separaten Browserfenster geöffnet.
Die einzelnen Funktionen werden über Schaltflächen aufgerufen. Wenn Sie den Mauszeiger auf einer Schaltfläche positionieren, wird Ihnen die Bedeutung der Schaltfläche angezeigt.
Die Funktion wird an der aktuellen Kursorposition ausgeführt. Elemente wie Platzhalter werden an dieser Position eingefügt. Für die Textformatierung markieren Sie zuerst den betreffenden Text, bevor Sie eine solche Funktion ausführen.
Beenden Sie die Textbearbeitung mit Speichern, um den aufbereiteten Text im HTML-Format in das Ausgangstextfeld zu übernehmen und den Editor zu schließen.
Weitergehende Erläuterungen finden Sie im entsprechenden Kapitel im ePages - Handbuch zum Erstellen und Verwalten von Webseiten und Shops.