Seitenelemente und Navigation

Navigation bedeutet die Steuerung der Webseite durch den Kunden, wie er die einzelnen Seiten und Funktionen aufrufen kann. Diese Navigation können Sie für Ihre Webseite individuell gestalten. Dazu definieren Sie die Verteilung und Anordnung der einzelnen Funktionen auf den Seiten Ihrer Webseite. Das sind Funktionen wie
Für jede verfügbare Funktion gibt es ein entsprechendes Seitenelement. Über dieses wird die zugehörige Funktion auf der Seite angezeigt und aufgerufen. Platzieren Sie also die Seitenelemente entsprechend auf der Seite.
Zusätzlich können Sie noch benutzerdefinierte Seitenelemente erstellen, siehe dazu Benutzerdefinierte Seitenelemente.
Für alle Bereiche in Abbildung 8 außer dem Inhaltsbereich stehen alle Seitenelemente zur Verfügung. Aufgrund ihrer Funktion und Darstellung sind sie aber für bestimmte Bereiche bevorzugt einzusetzen. In den anderen Bereichen funktionieren sie zwar, sind aber eher unüblich, stören das Design oder passen nicht in den definierten Bereich. Letztendlich entscheiden Sie mit Ihrem Design und Ihrem Layout, welche Seitenelemente in welchen Bereichen angeordnet werden können, so dass sie vollständig sichtbar sind und bedient werden können.
Wenn Sie in der Schnellgestaltung oder in der erweiterten Gestaltung die Maus auf ein Seitenelement bewegen, werden Ihnen die Funktionen angezeigt, mit denen Sie das Seitenelement bearbeiten können. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Tabelle 12: Funktionen für Seitenelemente

Funktion
Bemerkung
Sie können die Seitenelemente per Drag & Drop innerhalb eines Bereiches und in andere Bereiche verschieben. Klicken Sie im betreffenden Seitenelement auf das Symbol. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen den Mauszeiger auf den Zielbereich. Hier zeigt ein rot gestrichelter Rahmen die Stelle an, wo Sie das Seitenelement ablegen können. Lassen Sie die linke Maustaste los. Das Seitenelement wird an der entsprechenden Stelle angezeigt.
Damit löschen Sie ein Seitenelement aus dem Bereich.
Für manche Seitenelemente können Details bearbeitet werden. Dazu gehören auch alle benutzerdefinierten Seitenelemente. Klicken Sie auf das Symbol, um die Details aufzurufen und zu bearbeiten.

Ein Seitenelement fügen Sie wie folgt ein:
  1. Klicken Sie in dem Bereich, in dem Sie das Seitenelement platzieren wollen, auf Seitenelement einfügen.
  2. Wählen Sie das gewünschte Seitenelement aus der Liste.
  3. Klicken Sie Einfügen, um das Seitenelement in den Bereich zu übernehmen.
Seitenelemente, welche in der Liste mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, sind bereits auf der Webseite vorhanden.
Seitenelemente, die grau angezeigt werden, stehen momentan nicht zur Verfügung. Entweder ist das entsprechende Feature nicht freigeschaltet oder die zulässige Anzahl ist bereits erreicht.
Seitenelement Browser-Titelzeile der Seite
Dieses Seitenelement zeigt den Titel der aktuellen Webseite, wie er in der Titelzeile des Browser angezeigt wird. Wenn Sie dieses Seitenelement als letztes auf Ihrer Webseite anordnen, z.B. in der Fußzeile, erhöhen Sie Wertigkeit der Seite in Bezug auf Suchmaschinen.
Seitenelemente für die Suche auf der Webseite
Eine Suchfunktion auf der Webseite soll Besuchern helfen, gezielt auf Informationen zuzugreifen. Dafür können Sie Ihren Kunden eine Produktsuche oder eine allgemeine Suche anbieten.
Für jede dieser Suchen gibt es ein eigenes Seitenelement, welches Sie auf der Webseite platzieren müssen, damit die Funktion Ihren Besuchern zur Verfügung steht.
Bei der Produktsuche werden alle Produktdaten nach dem jeweiligen Suchbegriff durchsucht. Sie können eine einfache oder eine erweiterte Suche anbieten. Grundsätzlich gilt, dass nur über sichtbare Produkte gesucht wird. Zu Sichtbarkeit lesen Sie Sichtbarkeit. Diese Suche ist schneller als die allgemeine Suche. Für die Produktsuche verwenden Sie die Seitenelemente Produktsuche mit Verknüpfung "Erweiterte Suche" oder Produktsuche mit Eingabefeld.
Die allgemeine Suche bezieht alle Seitentypen sowie Produkte mit ein. Wenn also der Suchbegriff sowohl in Produktbeschreibungen als auch in Seiten wie Kategorien, Blogs oder Foren vorkommt, werden alle diese Objekte in einer Ergebnisliste aufgeführt. Für die allgemeine Suche verwenden Sie das Seitenelement Allgemeine Suche als Eingabefeld.
In das Suchfeld können mehrere Begriffe eingetragen werden. Diese Begriffe werden für die Suche UND-verknüpft, d. h. es werden die Objekte aufgelistet, die alle Begriffe enthalten.