Shops

Die Sektion Shops gibt Ihnen einen Überblick über die Shops. Sie benutzen diesen Bereich, um Shops anzulegen und zu verwalten. Zusätzlich können Sie nach Shops suchen.
In der Tabelle sehen Sie alle angelegten Shops. Die Symbole haben folgende Bedeutung:
Tabelle 3: Status für Shops

Status
Bedeutung
Shop ist aktiviert, d.h. er kann vom Händler genutzt werden
Shop ist nicht aktiviert, für Händler und Kunden gesperrt
Shop ist gelöscht, d.h. alle Daten sind gelöscht

Um die Details eines Shops zu bearbeiten, klicken Sie auf den Shop-Bezeichner.
Zur Bearbeitung der Tabelleneinträge können Sie Stapelverarbeitungsaktionen ausführen. Die Grundlagen dazu lesen Sie in Stapelverarbeitung in Tabellen. Folgende Aktionen können Sie ausführen:
Tabelle 4: Stapelverarbeitungsaktionen für Shops

Aktion
Bemerkung
Aktivieren
Aktivieren von geschlossenen (inaktiven) Shops; diese stehen damit den Betreibern und deren Kunden zur Verfügung.
Deaktivieren
Für Händler und dessen Kunden ist der Zugang zum Shop gesperrt.
Diese Funktion können Sie nutzen, um Wartungsarbeiten durchzuführen oder um eventuell säumige Shopbetreiber an ihre Pflichten zu erinnern.
Löschen
Dabei werden Daten aus der Datenbank entfernt, nur einige Angaben zum Shop selbst bleiben erhalten. Diese Daten werden benötigt, um den Shop weiterhin in der Tabelle anzuzeigen und seine Historie nachzuvollziehen.
Nach dem Löschen wird der Shop als inaktiver Shop in der Tabelle ohne Datenbank angezeigt. Dieser Shop kann nicht wieder aktiviert werden. Sie können aber noch die Details des Shops einsehen.

Hinweis: Informieren Sie den oder die betreffenden Händler immer, falls Sie Shops deaktivieren, damit sich die Händler darauf einstellen können.
Achtung: Der Löschvorgang ist nicht umkehrbar, d.h. der Shop kann nach dem Löschen nicht wieder hergestellt werden!
Um neue Shops anzulegen, gehen Sie vor, wie unter Tabellen beschrieben. Im Auswahlfeld für Shoptypen werden nur aktive Shoptypen angezeigt. Sichern Sie alle Eingaben mit Speichern. Rufen Sie die Detailansicht auf und erfassen Sie die weiteren Daten wie unter Shopdetails – Allgemein, ff beschrieben.
Der Shop wird in der Sprache angelegt, die Sie in der Datenbank als Standardsprache für neue Shops eingestellt haben, siehe Datenbankendetails – Allgemein.
Hinweis: Unter Umständen kann Ihnen beim Anlegen eines Shops eine Meldung angezeigt werden, dass Ihre Lizenz dies nicht mehr zulässt. In diesem Fall setzen Sie sich bitte mit Ihrem Technischen Administrator in Verbindung. Siehe dazu auch Lizenzierung.
Um gezielt auf einzelne Shops oder eine Gruppe von Shops zuzugreifen, können Sie die Shopsuche nutzen. Zur Suche lesen Sie Suche.