Farbwähler

Der Farbwähler ist ein Werkzeug zur Farbauswahl. An allen Stellen, wo Farben für Texte, Hintergründe usw. definiert werden, wird der Farbwähler verwendet.
Alle Elemente, für welche Farben gesetzt werden können, sind durch ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet, welches die aktuelle Farbe anzeigt. Durch Klicken auf dieses Symbol wird der Farbwähler in einem neuen Fenster geöffnet.
Auf der rechten Seite werden die aktuelle Farbe mit ihren Parametern, ein Set dazu passender Farben und Ihre benutzerdefinierten Farben angezeigt. Auf der Karteikarte Farbwähler ist die aktuelle Farbe durch einen Kreis markiert.
Farbwähler
Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Farbe einzustellen:
Um die aktuelle Farbe zu übernehmen, klicken Sie auf Übernehmen.
Farbreihen / Passende Farben
Auf der Karteikarte Farbreihen sehen Sie mehrere verschieden Farbreihen. Dabei handelt es sich um Ergänzungsfarben, welche aus farbtheoretischer Sicht optimal zur aktuellen Farbe passen. Die Reihen werden nach design-technischen Grundregeln berechnet. Sie können einen Typ auswählen. Die entsprechenden Farben dieser Reihe werden immer rechts neben dem Kasten mit der aktuellen Farbe angezeigt. Wollen Sie eine Farbe aus dieser Reihe als aktuelle Farbe einstellen, klicken Sie auf das entsprechende Kästchen. Es ist immer die Reihe aktiv, welche Sie als letzte ausgewählt haben.
Benutzerdefinierte Farben
In den Feldern für benutzerdefinierte Farben können Sie die Farben abspeichern, welche Sie immer wieder benutzen wollen. Um eine Farbe abzuspeichern, ziehen Sie die aktuelle Farbe aus dem Kasten mit der Maus (Drag & Drop) in eines der benutzerdefinierten Farbfelder. Ein Teil der benutzerdefinierten Farben werden initial durch Ihre gewählte Designvorlage eingetragen.
Um eine benutzerdefinierte Farbe als aktuelle Farbe einzustellen, klicken Sie einfach auf das entsprechende Farbkästchen. Dadurch wird die Farbe im Kasten für die aktuelle Farbe angezeigt und kann übernommen werden.