Suche

Die Suche dient grundsätzlich zum Filtern und Gruppieren von Objekten für die Anzeige in einer Tabelle. Auf den Seiten, auf denen eine Suche möglich ist, wird eine entsprechende Suchmaske im oberen Teil des Arbeitsbereiches eingeblendet, ein Beispiel sehen Sie in Abbildung 3.
Abbildung 3: Suchmaske
Die Suchmaske besteht aus Eingabefeldern und Schaltflächen. In die Eingabefelder tragen Sie die Begriffe ein, nach denen Sie in den Daten suchen wollen. Die Eingabefelder richten sich nach der Art der Objekte, die gefiltert werden sollen.
In Texteingabefeldern können Sie den Platzhalter* verwenden für Teile im Suchtext, die Sie nicht angeben können oder wollen. Sie brauchen auch nicht nach Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden. Das System sucht nach Zeichenketten, in denen der Suchtext vorkommt, unabhängig davon, an welcher Stelle er im Zieltext steht.
Bei einigen Suchen können Sie Zeiträume als Filterkriterium angeben. Bei der Angabe werden Datums- und Zeitangaben im Format der verwendeten Administrationssprache erwartet. Nutzen Sie dafür die Datumseingabefunktion über das Symbol .
Die Suchfelder sind grundsätzlich UND-verknüpft, d.h. ein Datensatz muss alle Kriterien erfüllen, die durch die Einträge in den Suchfeldern definiert werden; nicht nur eines davon.
Über das Auswahlfeld Anzeige pro Seite steuern Sie, wie viele Zeilen pro Seite in der Tabelle angezeigt werden.
Über die Schaltfläche lösen Sie verschiedene Funktionen aus. Es gibt folgende Standard-Schaltflächen:

Schaltfläche
Bedeutung
Starten der Suche entsprechend der Einträge in den Suchfeldern;
Nachdem Sie die Suchbegriffe in die Felder eingetragen haben, klicken Sie auf das Symbol, um die Suche zu starten. Das Ergebnis wird in der Tabelle angezeigt.
Rücksetzen der Suche, alle Einträge werden aus den Suchfeldern gelöscht.
Wenn Sie mit dieser Einstellung eine Suche starten, werden alle Datensätze gefunden und aufgelistet.
/
Umschalten zwischen einfacher und erweiterter Suchmaske;
Bei der erweiterten Suche werden weitere objektspezifische Felder zur Suchmaske hinzugefügt. Dadurch können Sie die Suche weiter verfeinern.

Auf die Besonderheiten der jeweiligen Suche wird in den betreffenden Kapiteln eingegangen.