- Legen Sie eine Versandmethode vom Typ Versand über DHL an.
- Rufen Sie in den Details die Karteikarte Einstellungen auf.
- Wählen Sie die Zahlungsmethode aus, mit der Sie die Versandgebühren bei DHL bezahlen.
- Markieren Sie die Kontrollkästchen entsprechend. Das Kontrollkästchen zur Bestätigung der AGB ist ein Pflichtfeld.
- Tragen Sie die Werte zur Berechnung der Versandkosten ein.
- Sichern Sie alle Eingaben mit Speichern.
- Rufen Sie die Karteikarte Text auf. Tragen Sie hier bei Bedarf einen Text ein, der den Kunden in der Bestellbestätigungs-E-Mail mit angezeigt wird.
- Schalten Sie die Versandmethode auf der Karteikarte Allgemein sichtbar.
- Nachdem eine Bestellung mit der Versandmethode Versand über DHL ausgelöst wird, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. (Wenn Sie die entsprechende Option unter Einstellungen aktiviert haben.) Anderenfalls müssen Sie regelmäßig die Bestellungen nach DHL-Bestellungen durchsuchen.
- Rufen Sie die Karteikarte Dokumente in den Details der DHL-Bestellung auf.
- Erstellen Sie einen DHL-Paketschein.
- Rufen Sie die Details des DHL-Paketscheins auf und tragen Sie alle erforderlichen Daten ein.
- Speichern Sie alle Eingaben.
- Klicken Sie auf Weiter zur DHL Online Frankierung.
- Bezahlen Sie die Gebühr mit der Zahlungsmethode, welche Sie in den Einstellungen festgelegt haben. Sie erhalten eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail. Mit der Bezahlung wird von DHL ein Warenkorb für Sie angelegt, aus dem heraus Sie die Versandmarke drucken können.
- Sie werden zurück in das MBO geleitet und der DHL-Warenkorb wird angezeigt.
- Aus diesem Warenkorb heraus können Sie die Versandmarke drucken und speichern.
- Nach erfolgreichem Testdruck starten Sie den Portodruck.
- Die Sendungsnummer wird im DHL-Warenkorb und in der Liste der DHL-Sendungen angezeigt.
- Nachdem die Sendung bei DHL eingegangen und registriert ist, werden Sie und Ihr Kunde von DHL informiert, dass die Sendungsverfolgung auf Basis der Sendungsnummer möglich ist.