Eigene Styles

Seite: Gestaltung >> Eigene Styles
In einem Style sind alle Informationen zur Darstellung Ihrer Webseite gespeichert. Dazu gehören die Definition von Farben, Bildern und Schriften ebenso wie die Festlegung des Layouts und die Verteilung von Funktionselementen auf der Seite. Sie können mehrere Styles für Ihre Webseite verwalten. Die Basis für einen Style ist ein Vorlage, welche Sie aus der Vorlagenauswahl übernommen haben, siehe Vorlagen.
In der Tabelle sehen Sie alle Styles, die Sie für Ihre Webseite angelegt haben. Für jeden Style gibt es ein Vorschaubild. Das Bild zeigt die originale Darstellung der Vorlage für diesen Style. Nehmen Sie Änderungen am Style vor, werden diese in dem Originalbild in der Tabelle nicht sichtbar. Sobald ein Style bearbeitet und die Änderung abgespeichert wurde, wird dies durch ein Symbol (Pinsel) auf dem Originalbild angezeigt. Zusätzlich wird das Datum der letzten Änderung zum jeweiligen Style in die Tabelle eingetragen.
Über das Fotosymbol können Sie ein eigenes Bild für den Style laden. Dies ist dann relevant, wenn Sie einen eigenen Style exportieren, siehe Export und Import von Styles.
Der Style, der momentan das Aussehen der Webseite bestimmt, ist der aktuell sichtbare Style. Er wird abgesetzt an erster Position der Tabelle angezeigt.
Alle anderen Styles können Sie bearbeiten, ohne dass es Einfluss auf die Kundensicht Ihrer Webseite hat. Damit haben Sie die Möglichkeit, weitere Styles vorzubereiten und zu testen. Sie können jederzeit einen der anderen Styles aktivieren. Klicken Sie dazu Sichtbar schalten.
Um einen Style zu bearbeiten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Über den Link Ansicht der Webseite können Sie sich Ihre Webseite unter Verwendung dieses Styles ansehen.
Bevor Sie umfassende Änderungen am Style vornehmen, sollten Sie eine Sicherheitskopie anlegen. Klicken Sie Sicherheitskopie anlegen.
Neue Styles erzeugen Sie durch Übernahme aus den Vorlagen oder durch Kopieren vorhandener Styles.
Export und Import von Styles
Sie können einen Style komplett exportieren und z.B. das Design in einen anderen Shop importieren.
Beim Export werden die Daten komprimiert in eine Datei vom Typ .style gespeichert. Es wird ein Protokoll angezeigt. Darin wird aufgelistet, welche Seitenelemente, Seiten und Funktionen auf einem Zielsystem vorhanden sein müssen, um den Style erfolgreich zu importieren. Drucken Sie das Protokoll aus. So können Sie vor dem Import jederzeit prüfen, ob alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Import erfüllt sind.
Sie können für den zu exportierenden Style ein eigenes Vorschaubild laden. Klicken Sie dazu auf das Fotosymbol des Export-Styles. Laden Sie im folgenden Dialog eine Bilddatei mit einem Screenshot des Styles. Dieses wird mit exportiert. Nach dem Import wird für den Style dann das eigene Vorschaubild angezeigt.
Auch nach dem Import wird Ihnen ein Protokoll angezeigt. Hier werden Hinweise zu Problemen gegeben, welche beim Import aufgetreten sind. Sind solche Hinweise vorhanden, prüfen Sie das Design und korrigieren Sie Unstimmigkeiten manuell.
Der importierte Style wird als neuer Eintrag in der Tabelle angezeigt.
Seitenelemente bearbeiten
Benutzerdefinierte Seitenelemente enthalten Textfelder, in die Sie auch HTML-Code eingeben können. Ist der Code nicht korrekt, kann es dazu führen, dass die Seite im Gestaltungsmodus nicht mehr angezeigt wird. Somit hätten Sie auch keinen Zugang mehr zu dem betreffenden Seitenelement.
Über den abgesicherten Modus in der Style-Tabelle haben Sie immer Zugang zu Ihren benutzerdefinierten Seitenelementen. Hier können Sie die Seitenelemente jederzeit bearbeiten oder löschen.
Zu benutzerdefinierten Seitenelementen lesen Sie Benutzerdefinierte Seitenelemente.